Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • info@bct-touristik.de
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Vietnam Studienreise
    Auf den Spuren der Nguyen – 18 Tage

    Reise

    Auf den Spuren der Nguyen – 18 Tage

    Vietnam liegt nicht nur geographisch, sondern auch historisch und kulturell zwischen den Einflusssphären von Indien und China. Dieses Land vermittelt nicht nur zwischen zwei Kulturen, sondern entwickelt mit seinen kolonial – französischen Bauten seinen ganz eigenen Charme. Ihre Reise beginnt in Hanoi, dem Norden Vietnams. Hunderte von Tempeln und Pagoden wechseln sich ab mit kolonialen Fassaden, sozialistischen Protzbauten, spiegelverglasten Hochhäusern und Luxushotels. Hanoi ist auch der Ausgangspunkt des Ausflugs zu einem der Höhepunkt der Reise: die Halong Bucht. In Hué, am Fluss der Wohlgerüche finden Sie die bekannten Kaisergräber, ein UNESCO Weltkulturerbe in mitten von bewaldeten Hügeln und Seen.
    Im Süden des Landes besuchen Sie die Ho Chi Minh stadt mit einer französischen Altstadt und Cholon, dem Chinatown mit seinen engen Straßenzügen und den schönsten Pagoden der Stadt. Lassen Sie sich von einem wunderschönen Land faszinieren, das einmalige Landschaften, kulturelle und religiöse Vielfalt als auch modernes Großstadtleben miteinander kombiniert!

    Reiseroute

    Reiseroute der Vietnam Studienreise: Auf den Spuren der Nguyen

    Programm

    1. Tag: Abflug von Frankfurt

    Am Nachmittag Flug von Frankfurt nach Hanoi, wo Sie am Morgen des nächsten Tages ankommen.

    2. Tag: Willkommen in Vietnam

    Transfer zum Hotel. Nachmittags machen Sie einen kleinen Stadtrundgang durch Hanoi. Der reizenden One Pillar Pagode werden heilende Kräfte nachgesagt. Als Symbol für Reinheit und Regeneration ist das der perfekte Ort nach einer langen Anreise.

    Anschließend gelangen Sie nach nur wenigen Metern zu dem wohl größten See Hanois. West Lake ist eine Oase der Erholung inmitten einer Hauptstadtmetropole. Die Tay Ho Pagode rundet den ersten Tag in Vietnam ab.

    Besuch bei Uncle Ho

    Vorbei an der letzten Ruhestätte Ho Chi Minhs besuchen Sie das gleichnamige Museum und bekommen das Leben des berühmten „Uncle Ho“ etwas näher gebracht. Fotografien, Zeitungsberichte und persönlicher Besitz inklusive Gehstock verdeutlichen den Werdegang und Kampf des berühmten Revolutionärs.

    3. Tag: Bei Pelikanen und Grotten

    1500 Quadratkilometer UNESCO Weltkulturerbe sind einmalig in Vietnam. Die Halong Bucht bietet eine außergewöhnliche Naturlandschaft mit bizarren Kalksteinformationen. Der Legende nach soll hier ein riesiger Drache den Vietnamesen im Krieg gegen die Chinesen zum Sieg verholfen haben. Mit kräftigen Schwanzhieben vertrieb er die Angreifer und ließ sich dann in der Bucht nieder. Die unzähligen kleinen Inseln sollen die Zacken des Schwanzes sein.

    Während Ihre landestypische Dschunke (Ausflugsboot) sicher um die Inseln kurvt, genießen Sie die Köstlichkeiten der Fischer oder frische Meeresfrüchte und lassen die mystisch – traumhafte Urlandschaft auf sich wirken. Diese Jurassic-Park-Kulisse wird Ihnen mit Sicherheit unvergesslich in der Erinnerung bleiben.

    4. Tag: „Trockene Halong Bucht“

    Tam Coc hat im Laufe der Jahre viele Namen bekommen: von „Trockene Halong Bucht“ bis „Bucht der Reisfelder“. Allen gemeinsam ist die Verbindung zur berühmten Halong Bucht. Was Sie gestern noch zu Wasser besichtigt haben, folgt an diesem Tag in beeindruckender Art und Weise zu Land. Etwa 90km südlich von Hanoi zeigt sich eine märchenhafte Karstlandschaft mit steil aufragenden, wild bewachsenen Kalksteinfelsen in- mitten von Reisfeldern. Drei ausgesprochen große Höhlen ragen aus der Landschaft heraus und bieten dem Besucher einen faszinierenden Anblick.

    5. Tag: Fahrt ins Hochland

    Sie starten Ihren Tagesausflug mit einem Besuch des Chau Thay Tempels. Die Pagode des „himmlischen Glücks“ wurde dem Thich Ca Buddha geweiht und ist ein schillerndes Stück vietnamesischer Kunst.

    Im Anschluss fahren Sie tief ins Landesinnere. Da Vietnam eine Vielzahl ethnischer Stämme aufweisen kann (10% der Gesamtbevölkerung), soll dieser Teil des Landes nicht in Vergessenheit geraten. Die größtenteils in den höheren Gegenden lebenden Stämme verbinden moderne Landwirtschaft und jahrhundertealte Riten auf sehr eindrucksvolle Art und Weise.

    6. Tag: Hué – Die verbotene purpurne Stadt

    Nach einem kurzen Flug am frühen Morgen erreichen Sie die alte Kaiserstadt. Sie besuchen zuerst die Zitadelle, ein Ensemble aus Kaiserstadt und Verbotener Stadt, das stark an Peking erinnert. Das chinesische Vorbild erkennt man heute noch an dem wuchtigen Mittagstor, der Thronhalle und der Halle der Mandarine.

    Thien Mu Pagode

    Ein Ausflug in bunten Drachenbooten bringt Sie zur berühmten Thien Mu Pagode. Die wohl am meist verehrteste Pagode in Vietnam blieb von den Kriegswirren unversehrt und beeindruckt schon allein durch ihre Lage hoch über dem Ufer des Song Huong. Das filigrane Bauwerk besteht aus sieben übereinander liegenden Achtecken. Jedes von ihnen symbolisiert eine Reinkarnation Buddhas.

    7. Tag: Am Ufer des Flusses der Wohlgerüche

    Die königlichen Gräber in Hué – ein UNESCO Weltkulturerbe der besonderen Art. Herrlich morbide Grabanlagen der alten Kaiser zeigen böse blickende Wächter, irrsinnige Pavillons und mehrere Lotusteiche am Ufer des Flusses der Wohlgerüche (Parfum River).

    Ein Höhepunkt dieses Tages wird das Grab von Minh Mang sein. Es ist bekannt für seine großartige Architektur, Statuen und kunstvollen Dekorationen.

    8. Tag: Bezaubernder Wolkenpass

    Heute erwartet Sie ein landschaftlicher Höhepunkt dieser Reise. Im Zentrum Vietnams, wo sich die Truong Son Bergkette zum südchinesischen Meer hinab schwingt, windet sich der Wolkenpass auf 500m Höhe die Küste entlang. Von dieser Strecke aus bietet sich dem Betrachter ein schlichtweg atemberaubender Ausblick auf den Strand der Halbinsel Lang Co mit seiner so tiefblau leuchtenden Lagune, wie man es sonst nur aus Filmen kennt.

    Im 30 km entfernten Da Nang angekommen, besuchen Sie das legendäre Cham Museum. Hier finden sich die prachtvollsten Cham Skulpturen der Welt in einer Kollektion von Sandsteinarbeiten, die es verdient haben etwas genauer hinzu schauen. Nach dem Zwischenstopp in Da Nang fahren Sie nun weiter in südlicher Richtung in das Städtchen Hôi An.

    9. Tag: Alte Hafenstadt Hôi An

    Seine kleinen Häuser und engen Straßen gehören mittlerweile zum UNESCO Weltkulturerbe und ziehen viele Touristen an die Uferpromenade und zu dem Höhepunkt Ihrer kleinen Erkundungstour, der Japanischen Brücke. Die Brücke entpuppt sich als rosa getünchtes, überdachtes Bauwerk im schlichten japanischen Stil und diente vor mehr als 200 Jahren als Verbindung des chinesischen Viertels mit dem der japanischen Händler.

    10. Tag: My Son – Tempelstadt und Weltkulturerbe

    Das kulturelle und religiöse Zentrum des Cham Volkes zwischen dem 4. und 13. Jahrhundert zeigt etwa 20 Steinruinen der ehemals 90 Bauten, die das Massenbombardement des Krieges überstanden haben. Eine Fahrt zur alten Tempelstadt My Son durch die idyllische Landschaft von Zentralvietnam lässt die einstige Größe des untergegangenen Champa Reiches erahnen. Besonders imposant ist der erste Eindruck der Ruinenstadt in einem von dicht bewachsenen Bergkuppen umgebenen Tal. Die bemoosten und von Farnen umklammerten Tempeltürme wirken wie stumme Zeugen einer jahrhundertealten Kultur und straheln eine erhrwürdige Ruhe über die gesamte Temeplstadt aus. Sie werden von verschiedensten hinduistischen Gottheiten, Teufelsfratzen oder auch Tänzerinnen beobachtet während Sie die Reste der Stadt auf kleinen Pfaden und Bambusbrücken durchqueren, Wasserlilien Ihnen zu lächeln und Sie abschließend eine Meditationshalle der Cham aufsuchen.

    Am Abend kehren Sie wieder zu- rück nach Hôi An.

    11. Tag: Das pulsierende Leben Vietnams

    Flug von Da Nang nach Ho Chi Minh Stadt.

    Genießen Sie während des Stadtrundgangs die Atmosphäre der französischen Altstadt in Ho Chi Minh City – Notre Dame lässt sich nicht nur in Paris bestaunen. Das veschnörkelte Rathaus, die Hauptpost und das Stadttheater sowie die vielen Hotels mit ihren kuriosen Dachgärten wurden schon in verschiedensten Romanen verewigt.

    Vor der Kulisse prächtiger Kolonialbauten kann man wunderbar entspannen oder das pulsierende Leben der Stadt hautnah spüren.

    12. Tag: Cao – Dai Sekte

    Die in den 20er Jahren gegründete Sekte hat zwar ihre großen Zeiten hinter sich, kann aber weltweit immerhin noch rund 2 Millionen Mitglieder verzeichnen. Ihre Religion ist eine fantastische Mixtur aus Buddhismus, Konfuzianismus, Taoismus, Christentum und Islam. Wie der Glaube, so auch der Palast – ein kunterbuntes Durcheinander mit farbenprächtigen und kitschigen Dekors. Mit Sicherheit eines der verblüffendsten Bauwerke in ganz Asien.

    Tunnel von Cu Chi

    Auf dem Rückweg nach Ho Chi Minh Stadt machen Sie einen Abstecher in die nähere Vergangenheit des Landes. Die Tunnel von Cu Chi wurden während des Vietnamkriegs von den Vietcong als strategisch wichtiger Stützpunkt genutzt. Ein 200km langes Röhrensystem beinhaltet alle denkbaren Einrichtungen, die eine vollwertige Kleinstadt im Krieg benötigt. Von Krankenhäusern bis zu Waffenfabriken wurde dort alles unter der Erde hergerichtet, um das Überleben sichern zu können.

    Den Abend können Sie dann wieder in Ho Chi Minh Stadt verbringen.

    13. Tag: My Tho – Provinzhauptstadt im Mekong-Delta

    My Tho ist die Provinzhauptstadt der dicht besiedelten Provinz Tien Giang. Sie wurde im 17. Jahrhundert von chinesischen Flüchtlingen gegründet und durch die Franzosen stark beeinflusst. My Tho war der wichtigste Handelspunkt im Mekong-Delta, wurde mittlerweile durch Can Tho, eine Stadt südlich von My Tho ersetzt.

    Sie besuchen den Fischerhafen und besichtigen das interessante Treiben der Fischereifarm-villages entlang der Tan Long Island.

    Bestauen Sie die einzigartigen Methoden der Fischzucht. Unter ihren kleinen schwimmenden Häusern züchten sie Fische in einem großen Netz, welches am „Hausboot“ befestigt ist. Auf diese Weise schwimmen die Fische immer mit ihrem Besitzer mit.

    Der Vam Xep Kanel bietet einzigartige erstklassie Produkte aus Kokosbäume.

    Auf einem Pferd reiten Sie in das ökologische Dorf Que Dua und auf einem kleinen Boot erkundigen Sie den „Kokoswasser-Kanal“.

    14. Tag: Schwimmende Märkte in Venedig von Vietnam

    Am frühen Morgen besuchen Sie die schwimmende Märkte in Phong Dien. Die „schwimmenden Märkte“ finden an einem Ort statt, an dem mehrere Flüsse oder Kanäle zusammentreffen. Der bekannteste und einer der größten schwimmenden Märkte ist in Cai Rang. Die Einheimischen sind meistens sehr früh unterwegs, da die Ware am kühlen Morgen frischer ist.

    15. Tag: Phung Hiep und das Cham-Dorf

    Am frühen Morgen besuchen Sie die schwimmende Märkte in Phong Dien. Die „schwimmenden Märkte“ finden an einem Ort statt, an dem mehrere Flüsse oder Kanäle zusammentreffen. Der bekannteste und einer der größten schwimmenden Märkte ist in Cai Rang. Die Einheimischen sind meistens sehr früh unterwegs, da die Ware am kühlen Morgen frischer ist.

    16. Tag: Zurück in die Ho Chi Minh Stadt

    Sie fahren heute zurück in die vietnamesische Großstadt Ho Chi Minh Stadt.

    17. Tag: Ho Chi Minh Stadt entdecken

    Bis zum Transfer zum Flughafen am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit die Großstadt auf eigener Faust zu erkunden.

    Am Nachmittag erfolgt Transfer zum Flughafen und Sie fliegen nach Frankfurt.

    18. Tag: Ankunft in Frankfurt

    Am frühen Morgen kommen Sie in Frankfurt am Flughafen an, mit einer Menge Erinnerungen an Ihre Vietnam Studienreise im Gepäck.

    Leistungen

    Im Reisepreis der Vietnam Studienreise enthalten:
    Reiseleitung
    • Deutschsprachiger Reiseleiter

    Flüge
    • Hinflug Frankfurt – Hanoi
    • Rückflug Ho Chi Minh City – Frankfurt
    • Flüge mit Vietnam Airlines
    • Inlandsflüge:
      • Hanoi – Hué
      • Da Nang – Ho Chi Minh Stadt
    • Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren Deutschland
    • Kerosinzuschlag (Stand: 01. September 2024)
    Hotel & Verpflegung
    • Hotelunterbringung / Resort / Lodges im Doppelzimmer mit Bad / Dusche; WC
    • 4* Hotels
    • 3 Übernachtungen in Hanoi
    • 1 Übernachtung in Halong City
    • 2 Übernachtungen in Hué
    • 3 Übernachtungen in Hôi An
    • 3 Übernachtungen in Ho Chi Minh Stadt
    • 2 Übernachtungen in Chau Doc
    • 1 Übernachtung in Cantho
    • Alle Übernachtungen mit Frühstück
    • 12 Abendessen (oder Mittagessen)
    Bus & Transfers
    • Überlandfahrten in klimatisierten Reisebussen
    • Alle Transfer
    Eintrittsgelder & Ausflüge
    • Die Preise der Vietnam Studienreise enthalten alle Programm, Eintritte & Ausflüge vor Ort. Es fallen keine weiteren Kosten für Besichtigungen an.
    • Ho Chi Minh Museum
    • One Pillar Pagode
    • Westsee
    • Tay Ho Pagode
    • Tay Pagode
    • Zitadelle
    • Thien Mu Pagode
    • Kaisergrab Tu Duc
    • Kaisergrab Koi Dinh
    • Kaisergrab Minh May
    • Cham Museum
    • Marbel Mountain
    • My Son
    • Cao Dai Tempel
    • Cu Chi Tunnel
    • Schwimmende Märkte
    • Cham village
    • Tay An Tempel
    • Bootsfahrt nach Phnom Penh
    • Nationalmuseum
    • Royal Palace
    • Silber Pagode
    Bootsfahren & Ausflüge
    • Bootsfahrt im Mekong Delta nach Sedac und nach Chau Doc
    • Bootsfahrten in die Halong Bucht ( UNESCO Weltnaturerbe )
    • Ausflug in die trockene Halong Bucht
    • Bootsfahrt zu den Kaisergräbern
    Auch inklusive
    • Auslandkrankenversicherung
    • Informationsmaterial

    Die Preise enthalten alle Steuern, Gebühren und Kerosinzuschläge. Stand: 01. September 2024.

    Termine & Preise

    Termine 2026
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2684010So, 8. Nov – Mi, 25. Nov 202618 TVN4298 Euro freie Plätze

    Einzelzimmerzuschlag (falls gewünscht): 400 €

    Mindestteilnehmerzahl: 16 Pers.
    Maximalteilnehmerzahl: 24 Pers.
    Änderungen vorbehalten

    Für weitere Fragen können Sie uns gern anrufen unter der Nummer 02241/9 42 42 11 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.


    Anreise zum Flughafen
    Für die Anreise zum Flughafen in Frankfurt bieten wir Ihnen zwei kostengünstige Möglichkeiten:
    1. Die Anreise mit der deutschen Bahn. Das Rail&Fly-Ticket für die zweite Klasse (gültig für alle Züge inkl. ICE) nach Frankfurt und zurück kostet Sie nur 59 Euro.
    2. Anreise per Flugzeug. Anschlussflüge von Flughäfen in Deutschland und Österreich bieten wir Ihnen für 199 Euro für Hin- und Rückflug. Ab der Schweiz nach Frankfurt für 249 Euro (retour).
    Information zur Einreise
    Deutsche benötigen für die Einreise nach Vietnam bis 45 Tage Aufenthalt KEIN Visum. Es muss nur das Rückflugticket vorgelegt werden. Österreicher und Schweizer benötigen für Einreise nach Vietnam als Tourist ein e-Visum (Kosten 25 US-Dollar), das online beantragt werden kann. Alle benötigen einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate bei der Einreise gültig sein muss, besser aber 6 Monate bei der Ausreise noch gültig sein sollte. Bürger anderer Nationalitäten kontaktieren uns bitte vor der Anmeldung über die Einreisebestimmungen Wir senden Ihnen dann die Bestimmungen für ihre Einreise zu.
    Business Class / Premium Economy Class
    Bei Flügen buchen wir Ihnen bei Verfügbarkeit in der Gruppenbuchungsklasse für einen Aufpreis die internationalen Strecken auch in Business Class oder Premium Eco Class an. Preis auf Anfrage.
    Gesundheit, Impfungen
    Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amts empfiehlt den Standardimpfschutz gegen Tetanus, Diphterie, Polio und Hepatitis A. Für den Besuch von Vietnam empfehlen wir aber eine Malariaprophylaxe. Bitte sprechen Sie dies mit ihrem Hausarzt ab. Genauere Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen und auf der Internetseite des Auswärtigenen Amtes. Diese Reise ist leider nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
    Versicherungen
    Sie können uns vorab (Tel. 02241/9424211) oder bei der Anmeldung mitteilen, dass Sie an einer Versicherung interessiert sind und Sie erhalten vor Abschluss alle notwendigen Informationen zugesandt.

    Wohnsitz Deutschland
    Die Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist ohne Altersbeschränkung im Reisepreis inklusive. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne die Informationen vor Buchung zu. (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.).

    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt Travelsecure


    Wohnsitz Österreich (Belgien,Luxemburg,Italien)
    Eine Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist für Teilnehmer bis zum 64. Lebensjahr im Reisepreis inklusive. Für Teilnehmer ab 65 Jahren fällt leider ein Zuschlag von 40 Euro an.
    Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (inkl. Reiseabbruch) der Ergo
    Reiseversicherung (Reisepreise von 3000 bis 20.000 Euro).

    Tarif mit Selbstbeteiligung jedes Alter = 3% des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 64 Jahre = 5 % des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 65 Jahre = 7 % des Reisepreises
    Versicherungsbedingungen & Produktionformationsblatt Ergo


    Jahresversicherung RRV Deutschland +Österreich

    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt TAS


    Wohnsitz Schweiz
    Die Tarife in der Schweiz sind geringer als die Tarife für Schweizer bei einer deutschen Versicherung. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Auslandskranken -(Heilungskosten)Versicherung und Reiserücktrittskosten (Annulierungs-)Versicherung in der Schweiz.

    Weitere Infos & Fragen
    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen vorab die Informationen zu einer von uns empfohlenen Versicherung/en zu (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.)
    Für weitere Fragen zu Ihrer Reise oder zu Reiseversicherungen können Sie uns gerne anrufen unter der Nummer 02241/9424211, per E-Mail an info@bct-touristik.de kontaktieren oder unser Kontaktformular verwenden.

    Vormerkung Folgejahre
    Wenn bei einigen Terminen im nächsten oder übernächsten Jahr der Reisepreis oder einzelne Teilleistungen noch nicht feststehen, wird kein Reisepreis angezeigt. Sie können sich für diese Termine unverbindlich vormerken lassen. Sobald Reisepreis und Leistungen feststehen, informieren wir Sie. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie die Reise buchen möchten oder die Vormerkung kostenlos aufgehoben wird.

    Weitere Fragen
    Für weitere Fragen zu unseren Reisen können Sie uns gern anrufen unter der Nummer 02241/9 42 42 11 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.
    Kontakt Vietnam Team
    Ulrich Bexte, Taesub Kim & Paras Kumar
    Tel.: 02241-9424211
    Montag- Freitag 09.00 -18.00 Uhr

    Videochat: Terminvereinbahrung
    Montag-Freitag 10.00 – 17.00 Uhr
    BCT-Logo der Indonesien Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close