Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • info@bct-touristik.de
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Vietnam Reisen & Myanmar Reise
    Auf den Spuren der Nguyen & Myanmar – 25 Tage

    Reise

    Auf den Spuren der Nguyen & Myanmar – 25 Tage

    Im Anschluss an die 18-tägigen Vietnam Reisen bieten wir Ihnen die Möglichkeit ein weiteres interessantes Land Myanmar zu entdecken.
    Myanmar, genannt auch als „Land der Goldenen Pagoden“ zeigt sich mit seinen wunderschönen Kulturdenkmälern, lebendigen Märkten und seiner stets gastfreundlichen und höflichen Bevölkerung von seiner besten Seite. Die mit Abstand grünste, ehemalige Hauptstadt Yangon ist geprägt von kolonialen Bauten und beherbergt die größte und beeindruckendste buddhistische Pagode der Welt, die Shwedagon Pagode. Weiteres Highlight der Reise in Myanmar sind Bagan, eine Tempelstadt mit über 2000 Tempeln und Mandalay, Hauptstadt des damaligen Burma. Hier gibt es das „größte Buch der Welt“, die Kuthodaw Pagode.
    Abseits der üblichen Touristenrouten führt Sie Ihre Reise zum ursprünglichen Myanmar, zu den Akhas. Akhas sind eine Volksgruppe in den Bergen Myanmars, die für ihren Kopfschmuck und ihre traditionelle Kleidung bekannt sind.
    Erleben Sie Menschen im Einklang mit der Natur!

    Reiseroute

    Vietnam Reise und Kambodscha Reise Route

    Programm

    1. Tag: Abflug von Frankfurt

    Am Nachmittag Flug von Frankfurt nach Hanoi, wo Sie am Morgen des nächsten Tages ankommen.

    2. Tag: Willkommen in Vietnam

    Transfer zum Hotel.

    Die Notre Dame und die Pagode des Jadekönigs bieten den ersten Grundstein für eine unvergessliche Reise durch Vietnam. Genießen Sie die einzigartige, südostasiatische Atmosphäre und das Flair des alten Saigon. Im Stadtteil Cholon bekommen Sie Asien pur zu spüren. In den Straßenzügen der Chinatown Saigons findet man noch heute Vogelhändler und Ohrenputzer, die in den engen Gassen ihre Kundschaft suchen.

    3. Tag: Cao – Dai Sekte

    Die in den 20er Jahren gegründete Sekte hat zwar ihre großen Zeiten hinter sich, kann aber weltweit immerhin noch rund 2 Millionen Mitglieder verzeichnen. Ihre Religion ist eine fantastische Mixtur aus Buddhismus, Konfuzianismus, Taoismus, Christentum und Islam. Wie der Glaube, so auch der Palast – ein kunterbuntes Durcheinander mit farbenprächtigen und kitschigen Dekors. Mit Sicherheit eines der verblüffendsten Bauwerke in ganz Asien.

    Tunnel von Cu Chi

    Auf dem Rückweg nach Ho Chi Minh Stadt machen Sie einen Abstecher in die nähere Vergangenheit des Landes. Die Tunnel von Cu Chi wurden während des Vietnamkriegs von den Vietcong als strategisch wichtiger Stützpunkt genutzt. Ein 200km langes Röhrensystem beinhaltet alle denkbaren Einrichtungen, die eine vollwertige Kleinstadt im Krieg benötigt. Von Krankenhäusern bis zu Waffenfabriken wurde dort alles unter der Erde hergerichtet, um das Überleben sichern zu können.

    Den Abend können Sie dann wieder in Ho Chi Minh Stadt verbringen.

    4. Tag: Malerisches Mekong Delta

    Sie fahren in die Lebensader Südostasiens und erleben die Schönheit des Deltas aus nächster Nähe. Die Reiskammer Vietnams bestimmt das Leben der Menschen am Fluss. Auf ihren schwimmenden Märkten findet man Nahrungsmittel die in die ganze Welt exportiert werden. Sie haben die Möglichkeit unzählige kleine Inseln, typische „Mekong Dörfer“ und Fischfarmen zu bestaunen; denn die Methoden der Fischzucht sind hier wirklich einzigartig: Unter ihren kleinen, schwimmenden Häusern züchten sie Fische in einem großen Netz, welches am „Hausboot“ befestigt ist. Auf diese Weise schwimmen die Fische immer mit ihrem Besitzer mit.

    Anschließend machen Sie einen Ausflug auf den Sam Mountain. In einer Höhe von 230m erwarten den Besucher Dutzende von Höhlen und Tempel im chinesischen Stil. Vom Berggipfel hat man einen atemberaubenden Ausblick über das Mekong Delta bis nach Kambodscha.

    5. Tag: Schwimmende Märkte in Venedig von Vietnam

    Am frühen Morgen besuchen Sie die schwimmende Märkte in Phong Dien. Die „schwimmenden Märkte“ finden an einem Ort statt, an dem mehrere Flüsse oder Kanäle zusammentreffen. Der bekannteste und einer der größten schwimmenden Märkte ist in Cai Rang. Die Einheimischen sind meistens sehr früh unterwegs, da die Ware am kühlen Morgen frischer ist.

    Neben dem schwimmenden Markt in Cai Rang zählt der Mark in Phung Hiep auch zu einem des größten. Dort treffen sieben Flüsse und Kanäle zusammen. Hunderte von kleinen Booten mit Obst, Gemüse und vielen Sachen geladen sammeln sich dort.

    6. Tag: Ho Chi Minh Stadt – Hôi An

    Nach einem kurzen Flug am frühen Morgen ereichen Sie die alte Hafenstadt Hôi An.

    Besuchen Sie die Altstadt Hoi Ans, die von UNESCO auf die Weltkulturerbeliste aufgenommen wurde. Dank den strengen Gesetzen, darf man dort keine modernen Häuser bauen. So blieb die Altstadt bis heute noch historisch erhalten. Die schmalen Gassen und die traditionelle Häusern mit geschwungenen Schindeldächern verleihen Ihnen ein besonderes Flair.

    7. Tag: My Son – Tempelstadt und Weltkulturerbe

    Das kulturelle und religiöse Zentrum des Cham Volkes zwischen dem 4. und 13. Jahrhundert zeigt etwa 20 Steinruinen der ehemals 90 Bauten, die das Massenbombardement des Krieges überstanden haben. Eine Fahrt zur alten Tempelstadt My Son durch die idyllische Landschaft von Zentralvietnam lässt die einstige Größe des untergegangenen Champa Reiches erahnen. Besonders imposant ist der erste Eindruck der Ruinenstadt in einem von dicht bewachsenen Berg- kuppen umgebenen Tal. Die bemoosten und von Farnen um- klammerten Tempeltürme wirken wie stumme Zeugen einer jahr- hundertealten Kultur und straheln eine ehrwürdige Ruhe über die gesamte Temeplstadt aus. Sie werden von verschiedensten hinduistischen Gottheiten, Teufels- Fratzen oder auch Tänzerinnen beobachtet während Sie die Reste der Stadt auf kleinen Pfaden und Bambusbrücken durchqueren, Wasserlilien Ihnen zu lächeln und Sie abschließend eine Meditationshalle der Cham aufsuchen.

    8. Tag: Bezaubernder Wolkenpass

    Heute erwartet Sie ein landschaftlicher Höhepunkt dieser Reise. Im Zentrum Vietnams, wo sich die Truong Son Bergkette zum südchinesischen Meer hinab schwingt, windet sich der Wolkenpass auf 500m Höhe die Küste entlang. Von dieser Strecke aus bietet sich dem Betrachter ein schlichtweg atemberaubender Ausblick auf den Strand der Halbinsel Lang Co mit seiner so tiefblau leuchtenden Lagune, wie man es sonst nur aus Filmen kennt.

    Im 30 km entfernten Da Nang angekommen, besuchen Sie am Nachmittag das legendäre Cham Museum. Hier finden sich die prachtvollsten Cham Skulpturen der Welt in einer Kollektion von Sandsteinarbeiten, die es verdient haben etwas genauer hinzu- schauen.

    9. Tag: Am Ufer des Flusses der Wohlgerüche

    Die Königlichen Gräber in Hué – ein UNESCO Weltkulturerbe der besonderen Art. Herrlich morbide Grabanlagen der alten Kaiser zeigen böse blickende Wächter, irrsinnige Pavillons und mehrere Lotusteiche am Ufer des Flusses der Wohlgerüche (Parfum River).

    Ein Höhepunkt dieses Tages wird das Grab von Minh Mang sein. Es ist bekannt für seine großartige Architektur, Statuen und kunstvollen Dekorationen.

    10. Tag: Die verbotene purpurne Stadt

    Besuchen Sie die Zitadelle, ein Ensemble aus Kaiserstadt und Verbotener Stadt, das stark an Peking erinnert. Das Chinesische Vorbild erkennt man heute noch an dem wuchtigen Mittagstor, der Thronhalle und der Halle der Mandarine.

    Thien Mu Pagode

    Die wohl am meist verehrteste Pagoden in Vietnam blieb von den Kriegswirren unversehrt und beeindruckt schon allein durch ihre Lage hoch über dem Ufer des Song Huong. Das filigrane Bauwerk besteht aus sieben übereinander liegenden Achtecken. Jedes von ihnen symbolisiert eine Reinkarnation Buddhas.

    Am Abend fliegen Sie nach Hanoi.

    11. Tag: Bei Pelikanen und Grotten

    1500 Quadratkilometer UNESCO Weltkulturerbe sind einmalig in Vietnam. Die Halong Bucht bietet eine außergewöhnliche Naturlandschaft mit bizarren Kalksteinformationen. Der Legende nach soll hier ein riesiger Drache den Vietnamesen im Krieg gegen die Chinesen zum Sieg verholfen haben. Mit kräftigen Schwanzhieben vertrieb er die Angreifer und ließ sich dann in der Bucht nieder. Die unzähligen kleinen Inseln sollen die Zacken des Schwanzes sein.

    Während Ihre landestypische Dschunke (Ausflugsboot) sicher um die Inseln kurvt, genießen Sie die Köstlichkeiten der Fischer oder frische Meeresfrüchte und lassen der mystischen – traumhafte Urlandschaft auf sich wirken. Diese Jurassic-Park-Kulisse wird Ihnen mit Sicherheit unvergesslich in der Erinnerung bleiben.

    12. Tag: „Trockene Halong Bucht“

    Tam Coc hat im Laufe der Jahre viele Namen bekommen: von „Trockene Halong Bucht“ bis „Bucht der Reisfelder“. Allen gemeinsam ist die Verbindung zur berühmten Halong Bucht. Was Sie gestern noch zu Wasser besichtigt haben, folgt an diesem Tag in beeindruckender Art und Weise zu Land. Etwa 90km südlich von Hanoi zeigt sich eine märchenhafte Karstlandschaft mit steil aufragenden, wild bewachsenen Kalksteinfelsen in- mitten von Reisfeldern. Drei ausgesprochen große Höhlen ragen aus der Landschaft heraus und bieten dem Besucher einen faszinierenden Anblick.

    13. Tag: Vietnam – Myanmar

    Sie machen einen kleinen Stadtrundgang durch Hanoi. Der reizenden One Pillar Pagode werden heilende Kräfte nachgesagt. Als Symbol für Reinheit und Regeneration ist das der perfekte Ort nach einer langen Anreise.

    Anschließend gelangen Sie nach nur wenigen Metern zu dem wohl größten See Hanois. West Lake ist eine Oase der Erholung inmitten einer Hauptstadtmetropole.

    Besuch bei Uncle Ho

    Vorbei an der letzten Ruhestätte Ho Chi Minhs besuchen Sie das gleichnamige Museum und bekommen das Leben des berühmten „Uncle Ho“ etwas näher gebracht. Fotografien, Zeitungsberichte und perönlicher Besitz inklusive Gehstock verdeutlichen den Werdegang und Kampf des berühmten Revolutionärs.

    Am Nachmittag erreichen Sie Yangon in Myanmar.

    14. Tag: Bagan – Die Pagodenstadt

    Während des Fluges nach Bagan können Sie einen wunderschönen Ausblick auf den Ayeyarwady River genießen. Nun beginnt Ihre Reise in die Welt der Monumente und Tempel des alten Burma. Tauchen Sie in den im 12. Jhd. entstandenen Kyansittha Höhlentempel hinab und lassen Sie sich von den Wandmalereien verzaubern. Ein Meisterwerk der Mon Architektur bildet der Ananda Tempel. Vier riesige stehende Buddhas an den vier Seiten des Tempels und weitere achtzig kleinere Bildnisse zeigen das Leben des Gautama. Ihre Reise führt Sie weiter zum höchsten Tempel Bagans, dem Tahtbyinnyu, bekannt als „Tempel der Allwissenheit“, der unter König Alaungsithu im 12. Jhd. errichtet wurde. Nach einer kurzen Fahrt durch Myinkaba erreichen Sie den Gybyaukgyi Tempel aus dem 13. Jhd. Der Tempel besticht durch seine unglaublich feinen, fast in Druckqualität erhaltenen Fresken, die Szenen aus dem Leben Buddhas zeigen. Zum

    Sonnenuntergang erklimmen Sie die Spitze der Mingalazedi Pagode, die als Gipfel der burmesischen Pagodenarchitektur gilt, um einen Blick auf den Ayeyarwady River und die unverwechselbare Pagodenlandschaft Bagans zu werfen.

    15. Tag: Mount Popa – Olymp der Götter

    Der Mount Popa liegt in der Mitte von Myanmar etwa 40km südöstlich von Bagan entfernt und überrragt mit seinen 1.518 m das umliegende Land. Der Fels soll die Heimstätte der mächtigen „NATS" sein, 37 magischen Geisterwesen die sowohl gefürchtet als auch verehrt werden. Noch immer glauben viele Menschen im Land an die große Kraft dieser alten Geister, die das Leben schwer machen können, sofern man ihnen nicht genügend Aufmerksamkeit und Respekt zollt. Auf dem Gipfel des erloschenen Vulkankegels befindet sich ein Klosterkomplex. Die 777 Treppenstufen führen zum Schrein auf dem Gipfel, von dem man eine unbeschreibliche Aussicht genießen kann.

    In einer der berühmten Lackfabriken können Sie die handwerklichen Fähigkeiten der Burmesen bestaunen. Die Lackwaren sind eines der berühmtesten Erzeugnisse Myanmars. Zum krönenden Abschluß erleben Sie in Bagan einen unvergleichbaren Sonnenuntergang auf dem Tayokepyay Tempel.

    16. Tag: Bagan und die Tradition

    Machen Sie einen Rundgang in einem Dorf und lernen Sie die traditionelle Lebensweise der Einheimischen kennen, die in Weberei besonders geschickt sind.

    Der buddhistische Manuha Tempel wurde im Jahr 1067 nach den Inschriften des König Manuhas erbaut. Es ist ein rechteckiges Gebäude mit zwei Stockwerken und gilt als einer der ältesten Tempel Bagans. Die Lawkanada Pagode, gelegen am Irrawaddy-Fluss wurde unter dem König Anawrahta erbaut und besitzt eine Kopie einer Zahn-Reliquie des Buddhas, weswegen die Pagode von den Gläubigen gut besucht wird.

    17. Tag: Mandalay – Royal Palace – Kuthodaw Pagode

    Nach einem kurzen Flug erreichen Sie Mandalay.

    Mingun

    Mit dem Boot fahren Sie nach Mingun zur größten noch funktionstüchtigen Glocke der Welt. Mit einem Durchmesser von 5m, einer Höhe von 3,7m und einem Gewicht von 90 Tonnen erzeugt Sie einen unvergleichlichen Klang. Die Glocke befindet sich in der Mingun Pagode, welche die größte Pagode der Welt werden sollte: Mit 152m sollte sie die Nakhon Pathom Pagode Thailands überragen. König Bodawpaya starb allerdings während des Baus und die Pagode wurde nie fertiggestellt. Oben auf den Trümmern der Pagode kann man trotzdem einen freien Blick auf Mandalay genießen.

    Auf der Rückfahrt besichtigen Sie ein am Fluß gelegenes Altenheim bevor Sie ihren Ausflug in Mandalay fortsetzen.

    Die heilige Stadt

    Der Mahamuni Buddha ist die am höchsten verehrteste Buddhastatue Myanmars. Die Krone des „Großen Weisen“ ist mit Edelsteinen besetzt und wurde von König Thibaw gestiftet. Die Wächter der Statue sind nach dem Glauben mit heilenden Kräften ausgestattet. Die im indischen Stil außerhalb der Stadtmauern errichtete Pahtodawgyi Pagode erhebt sich mit ihrer glockenförmigen Stupa über fünf Terrassen in eine Höhe von 55 m. Lernen Sie in einem der kleinen Dörfer das Alltagsleben der Bewohner kennen, bevor, zurück in Mandalay, das goldene Palastkloster Shwenandaw auf Sie wartet. Weiter führt Ihr Weg zum Mandalay Palace, der den Anfang einer neuen Ära, frei von Krieg und Gewalt, repräsentiert. Nach brahmanischem Brauch wurden 52 Menschen an ausgewählten Stellen als Schutzgeister geopfert. Ebenfalls einen Höhepunkt stellt die Kuthodaw Pagode am Fuße des Mandalay Berges dar. Die Pagode wird als „größtes Buch der Welt“ bezeichnet, 2400 Mönche schrieben eine einheitliche Fassung der Tripikata auf ihr nieder.

    18. Tag: Amarapura – Ava – Sagaing

    Amarapura

    Eine Exkursion in die „unsterbliche Stadt“ Amarapura an den Ufern des Taunghtaman Sees steht auf dem Programm. In Amarapura werden Seiden- und Baumwollerzeugnisse handgefertigt, die landesweit hohes Ansehen genießen. Die 200 Jahre alte U-Bein Brücke ist mit 1,2km die längste Teakholzbrücke der Welt. Den Namen „Stadt der Mönche“ verdankt Amarapura dem Mahagandhazoun Kloster, in dem tausende Mönche ordinieren.

    Ava

    Mit einer Fähre geht es nach Ava. Die ehemalige Hauptstadt des burmesischen Königreiches läßt noch durch einige Ruinen an die glorreiche Zeit erinnern. Das Kloster der „sternförmigen Blüte“, das Bagaya Kloster, fungiert mittlerweile als Museum buddhistischer Kunst und als Bücherei mit einigen sehr kostbaren Palmblatt-Manuskripten.

    Sagaing

    Auf dem Rückweg nach Mandalay besichtigen Sie nochmals eine ehemalige Hauptstadt Myanmars, die Stadt Sagaing. Auf den Hügeln der Stadt leben in 735 Klostern rund 8000 Mönche, Novizen und Nonnen. Eine Attraktion ist die Umin Thonze Pagode, auch 30 Höhlen Pagode genannt. Sie wurde vom damaligen Abt erbaut und enthält in einem halbkreisförmigen Gebäude eine lange Reihe von Buddhafiguren. Die 30 Eingänge lassen den Eindruck von Höhlen entstehen und geben der Pagode ihren Namen.

    19. Tag: Die Höhlen von Pindaya

    Flug nach Heho.

    Ausflug nach Pindaya zur heiligen Höhle. In der Kalksteinhöhle befinden sich tausende von Buddhastatuen aus Alabaster, Teak und Marmor, die aus der Höhle ein Labyrinth formen. Weiter geht es zur traditionellen Herstellung der Shan-Sonnenschirme, die national sehr bekannt sind. Ein Besuch in einem Dorf der PaO bringt Ihnen die Traditionen der ethnischen Minderheit näher.

    20. Tag: Ein Land, viele Kulturen

    In Myanmar leben 135 unterschiedliche ethnische Gruppen. Auf einer Wanderung in die umliegenden Berge lernen Sie die Bewohner einiger Dörfer kennen, welche die Traditionsvielfalt Myanmars widerspiegeln. Abends Weiterfahrt zum Inle See.

    21. Tag: Inle See – Die schwimmenden Dörfer

    Heute steht ein Bootsausflug auf dem 900 m hochgelegenen Inle See auf dem Programm. Studieren Sie das Leben der Inthas, den „Menschen vom See“. Dörfer und Felder liegen im Wasser, Kinder paddeln zur Schule und die berühmten Flußruderer fangen mit Bambuskäfigen Fische. Besuchen Sie die Phaungdawoo Pagode mit den mittlerweile durch die Goldblättchen der Pilgerer deformierten fünf Buddhafiguren, die im 12. Jhd. vom Reich der Mon hierhergebracht wurden und erst Jahrhunderte später in einer Höhle am See wiedergefunden wurden. Sehen Sie an den Ufern die Marktstadt Shwenyaung umgeben vom rotblühenden afrikanischen Tulpenbaum, das Shwe-yan-pyay Kloster, ein über hundert Jahre altes Holzkloster mit ovalen Fenstern und die alte Hauptstadt des südlichen Shan-Staates, Nyaungshwe. Bestaunen Sie die Seidenwebereien der „schwimmenden Dörfer“ und die traditionelle Shan- Zigarrenherstellung.

    22. Tag: Der Goldene Felsen

    Sie erreichen Yangon mit einem kurzen Flug. Danach werden Sie bis Kyaikhtiyo gebracht.

    Sie begeben sich auf eine Fahrt zum Mount Kyaikhtiyo. Nach der Ankunft am Fuß des Berges setzen Sie Ihre Fahrt in einem offenen Truck durch die herrliche Landschaft um den Berg fort. Von dort erklimmen Sie den Gipfel zu einer der berühmtesten Pilgerstätten der Buddhisten – dem „Golden Rock“. Der riesige Stein ist mit Gold der Pilger bedeckt und scheint jeden Moment über die Klippe zu fallen. Die Buddhisten glauben, dass nur ein Haar Buddhas den Stein im Gleichgewicht hält.

    23. Tag: Bago – Die vier Buddhas

    Auf der Rückfahrt nach Yangon besichtigen Sie die beeindruckende Stadt Bago am Pegu River, beginnend mit dem Besuch der Shwemawdaw Pagode, die sogar die Shwedagon Pagode von Yangon überragt. Weiter geht es zum Shwethalyaung, einem 55m langen, liegenden Buddha, der eines der auffälligsten Bildnisse des „Erleuchteten“ darstellt. Direkt an der Straße von Yangon nach Bago befindet sich die Kyaik Pun Pagode mit ihren vier gigantischen Buddha Statuen, die Rücken an Rücken sitzend in alle kardinalen Himmelsrichtungen blicken. Einer Legende zufolge sind vier Schwestern von namhaften Mönchen mit der Pagode assoziiert. Heiratet eine der Schwestern, wird einer der Buddhas der Pagode zusammenbrechen. Treten Sie nun die Rückfahrt nach Yangon an und lassen die unvergesslich erworbenen Eindrücke auf sich wirken.

    24. Tag: Yangon – Shwedagon Pagode und China Town

    Die Shwedagon Pagode besitzt die klassische burmesische Form, die aus drei harmonisch ineinander übergehenden Teilen besteht: den Terrassen, der Glocke und der Spitze. Die Terrassen sind achteckig, an den vier kardinalen Eckpunkten jedoch lang gestreckt, um die Bedeutung der Himmelsrichtung stärker hervorzuheben. Direkt oberhalb erhebt sich die gewaltige 15m hohe und mit 16 Blütenblättern verzierte Glocke. Auffallend ist die zu einer Bananenknospe geformte Anrichte für die Krönung des Bauwerkes, den 10m hohen mit Edelsteinen besetzten Schirm. Seine Spitze ist mit einer Wetterfahne und einer Kugel gekrönt, die mit 4500 Diamanten besetzt ist.

    China Town – Eine Stadt für sich

    Weiter führt Sie Ihr Weg nach China Town. Zahlreiche Kirchen, Tempel und Moscheen können auf engstem Raum besichtigt werden. Die chinesischen Tempel bestechen durch Ihre Vermischung verschiedener Religionen, wie z. B. dem Buddhismus und dem Taoismus. Chinatown ist durch ein reges Marktleben geprägt, in dem Chinesen und Inder das tägliche Leben dominieren.

    Am Abend fliegen Sie nach Frankfurt via Hanoi.

    24. Tag: Ankunft

    Am frühen Morgen kommen Sie in Frankfurt am Flughafen an,

    Leistungen

    Im Reisepreis der Vietnam Studienreise enthalten:
    Reiseleitung
    • Deutschsprachiger Reiseleiter

    Flüge
    • Hinflug Frankfurt – Hanoi
    • Rückflug Ho Chi Minh City – Frankfurt
    • Flüge mit Vietnam Airlines
    • Inlandsflüge:
      • Hanoi – Hué
      • Da Nang – Ho Chi Minh Stadt
    • Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren Deutschland
    • Kerosinzuschlag (Stand: 01. September 2024)
    Hotel & Verpflegung
    • Hotelunterbringung / Resort / Lodges im Doppelzimmer mit Bad / Dusche; WC
    • 4* Hotels
    • 3 Übernachtungen in Hanoi
    • 1 Übernachtung in Halong City
    • 2 Übernachtungen in Hué
    • 3 Übernachtungen in Hôi An
    • 3 Übernachtungen in Ho Chi Minh Stadt
    • 2 Übernachtungen in Chau Doc
    • 1 Übernachtung in Cantho
    • Alle Übernachtungen mit Frühstück
    • 12 Abendessen (oder Mittagessen)
    Bus & Transfers
    • Überlandfahrten in klimatisierten Reisebussen
    • Alle Transfer
    Eintrittsgelder & Ausflüge
    • Die Preise der Vietnam Studienreise enthalten alle Programm, Eintritte & Ausflüge vor Ort. Es fallen keine weiteren Kosten für Besichtigungen an.
    • Ho Chi Minh Museum
    • One Pillar Pagode
    • Westsee
    • Tay Ho Pagode
    • Tay Pagode
    • Zitadelle
    • Thien Mu Pagode
    • Kaisergrab Tu Duc
    • Kaisergrab Koi Dinh
    • Kaisergrab Minh May
    • Cham Museum
    • Marbel Mountain
    • My Son
    • Cao Dai Tempel
    • Cu Chi Tunnel
    • Schwimmende Märkte
    • Cham village
    • Tay An Tempel
    • Bootsfahrt nach Phnom Penh
    • Nationalmuseum
    • Royal Palace
    • Silber Pagode
    Bootsfahren & Ausflüge
    • Bootsfahrt im Mekong Delta nach Sedac und nach Chau Doc
    • Bootsfahrten in die Halong Bucht ( UNESCO Weltnaturerbe )
    • Ausflug in die trockene Halong Bucht
    • Bootsfahrt zu den Kaisergräbern
    Auch inklusive
    • Auslandkrankenversicherung
    • Informationsmaterial

    Die Preise enthalten alle Steuern, Gebühren und Kerosinzuschläge. Stand: 01. September 2024.

    Termine & Preise

    Termine 2026
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2684040Do, 1. Jan – Do, 1. Jan 20261 TVN- entfällt
    Wegen der Sicherheitslage in Myanmar zZ keine Reisen.

    Einzelzimmerzuschlag (falls gewünscht): 600 €

    Mindestteilnehmerzahl: 16 Pers.
    Maximalteilnehmerzahl: 24 Pers.
    Änderungen vorbehalten

    Für weitere Fragen können Sie uns gern anrufen unter der Nummer 02241/9 42 42 11 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.


    Anreise zum Flughafen
    Für die Anreise zum Flughafen in Frankfurt bieten wir Ihnen zwei kostengünstige Möglichkeiten:
    1. Die Anreise mit der deutschen Bahn. Das Rail&Fly-Ticket für die zweite Klasse (gültig für alle Züge inkl. ICE) nach Frankfurt und zurück kostet Sie nur 59 Euro.
    2. Anreise per Flugzeug. Anschlussflüge von Flughäfen in Deutschland und Österreich bieten wir Ihnen für 199 Euro für Hin- und Rückflug. Ab der Schweiz nach Frankfurt für 249 Euro (retour).
    Business Class / Premium Economy Class
    Bei Flügen buchen wir Ihnen bei Verfügbarkeit in der Gruppenbuchungsklasse für einen Aufpreis die internationalen Strecken auch in Business Class oder Premium Eco Class an. Preis auf Anfrage.
    Information zur Einreise
    Deutsche benötigen für die Einreise nach Vietnam bis 45 Tage Aufenthalt KEIN Visum. Es muss nur das Rückflugticket vorgelegt werden. Österreicher und Schweizer benötigen für Einreise nach Vietnam als Tourist ein e-Visum (Kosten 25 US-Dollar), das online beantragt werden kann. Alle benötigen einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate bei der Einreise gültig sein muss, besser aber 6 Monate bei der Ausreise noch gültig sein sollte. Bürger anderer Nationalitäten kontaktieren uns bitte vor der Anmeldung über die Einreisebestimmungen Wir senden Ihnen dann die Bestimmungen für ihre Einreise zu.
    Gesundheit, Impfungen
    Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amts empfiehlt den Standardimpfschutz gegen Tetanus, Diphterie, Polio und Hepatitis A. Für den Besuch von Vietnam empfehlen wir aber eine Malariaprophylaxe. Bitte sprechen Sie dies mit ihrem Hausarzt ab. Genauere Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen und auf der Internetseite des Auswärtigenen Amtes. Diese Reise ist leider nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
    Versicherungen
    Sie können uns vorab (Tel. 02241/9424211) oder bei der Anmeldung mitteilen, dass Sie an einer Versicherung interessiert sind und Sie erhalten vor Abschluss alle notwendigen Informationen zugesandt.

    Wohnsitz Deutschland
    Die Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist ohne Altersbeschränkung im Reisepreis inklusive. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne die Informationen vor Buchung zu. (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.).

    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt Travelsecure


    Wohnsitz Österreich (Belgien,Luxemburg,Italien)
    Eine Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist für Teilnehmer bis zum 64. Lebensjahr im Reisepreis inklusive. Für Teilnehmer ab 65 Jahren fällt leider ein Zuschlag von 40 Euro an.
    Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (inkl. Reiseabbruch) der Ergo
    Reiseversicherung (Reisepreise von 3000 bis 20.000 Euro).

    Tarif mit Selbstbeteiligung jedes Alter = 3% des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 64 Jahre = 5 % des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 65 Jahre = 7 % des Reisepreises
    Versicherungsbedingungen & Produktionformationsblatt Ergo


    Jahresversicherung RRV Deutschland +Österreich

    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt TAS


    Wohnsitz Schweiz
    Die Tarife in der Schweiz sind geringer als die Tarife für Schweizer bei einer deutschen Versicherung. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Auslandskranken -(Heilungskosten)Versicherung und Reiserücktrittskosten (Annulierungs-)Versicherung in der Schweiz.

    Weitere Infos & Fragen
    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen vorab die Informationen zu einer von uns empfohlenen Versicherung/en zu (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.)
    Für weitere Fragen zu Ihrer Reise oder zu Reiseversicherungen können Sie uns gerne anrufen unter der Nummer 02241/9424211, per E-Mail an info@bct-touristik.de kontaktieren oder unser Kontaktformular verwenden.

    Vormerkung Folgejahre
    Wenn bei einigen Terminen im nächsten oder übernächsten Jahr der Reisepreis oder einzelne Teilleistungen noch nicht feststehen, wird kein Reisepreis angezeigt. Sie können sich für diese Termine unverbindlich vormerken lassen. Sobald Reisepreis und Leistungen feststehen, informieren wir Sie. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie die Reise buchen möchten oder die Vormerkung kostenlos aufgehoben wird.

    Weitere Fragen
    Für weitere Fragen zu unseren Reisen können Sie uns gern anrufen unter der Nummer 02241/9 42 42 11 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.
    Kontakt Vietnam Team
    Ulrich Bexte, Taesub Kim & Paras Kumar
    Tel.: 02241-9424211
    Montag- Freitag 09.00 -18.00 Uhr

    Videochat: Terminvereinbahrung
    Montag-Freitag 10.00 – 17.00 Uhr
    BCT-Logo der Indonesien Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close